Vereinsinterne News
BGZ-Vorstandsvorsitzender Burkhardt Scholz teilt seine Gedanken zu den Vereinsentwicklungen der vergangenen Monate und was er uns allen wünscht.
Pünktlich zum Jahresende hat die BGZ mit der Bankkontakt AG einen neuen Premiumsponsor gewonnen.
Der geplante "Tag der offenen Tür" der Geschäftsstelle von BGZ entfällt leider, aufgrund der verschärften Maßnahmen.
Heute vor 38 Jahren wurde unser Verein gegründet. In seiner Märchenstunde erzählte uns Fußi von den Anfängen der BGZ.
Es ist das Wochenende 31.10/1.11.2020. Wir stehen kurz vor dem zweiten Lockdown. An diesem Wochenende dürfen sich die Kinder noch in größerer Runde treffen und es gilt das Wochenende zu nutzen! Zwei Gärten warten auf uns, um sie vom Laub zu befreien. Das ist nämlich unsere Danke-Aktion, um den Verein zu unterstützen.
Auch im Lockdown verabreden sich die Spielerinnen der Damen 2 regelmäßig, um ihre Trainingsroutine aufrecht zu halten. Ein sehr gutes Vorbild für alle BGZler!
Wir laden euch herzlich zu unserer BGZ-Märchenstunde ein! Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Derzeit gibt es fast täglich neue Informationen zu den aktuellen Verordnungen und dazugehörigen Ausnahmen bzw. Regelungen. Wir halten euch hier bestmöglich auf dem Laufenden.
Der Trainings- und Spielbetrieb ist leider vorerst für mindestens vier Wochen unterbrochen. Hier findet ihr eine Nachricht unseres Vereinsvorsitzenden dazu.
Jenö Pildner (2006er), ein BGZler seit 2013, wurde für das Bundesjugendlager als einer von zwölf Basketballern von Landestrainer Robert Bauer nominiert.
Meldet euch jetzt zu unserem Herbstcamp in der 1. Herbstferienwoche an! Alle Infos dazu findet ihr hier.
Vorerst sind keine Zuschauer bei den Heimspielen der BGZ in der JFK erlaubt. Dies vereinfacht die Einhaltung der Hygienevorgaben enorm.
Die Damen 1 von BGZ waren letztes Wochenende zur Vorbereitung ihrer Saison in der 1. Regionalliga im Trainingslager in der Sportschule Bad Blankenburg. Neben sechs Einheiten in der Halle standen Freitag, Samstag und Sonntag auch Yoga und gemeinsame Meditationen auf dem Plan.
Am vergangenen Wochenende konnte, trotz der besonderen Situation aktuell, die Basketballsaison für viele BGZ-Teams starten. Auch in der JFK haben schon die ersten Spiele stattgefunden.
In der letzten Sommerferienwoche haben wir bei BGZ das (beinahe schon traditionelle) reine Mädchencamp ausgerichtet. Dieses Sommer- und das dazugehörige Wintercamp sind Teil der BGZ-Mädcheninitiative und eine tolles Projekt. Mit 43 Teilnehmerinnen zwischen 7 und 15 Jahre war das Camp voll ausgelastet.
Bei bestem Wetter stand in der vergangen Woche nicht das Freibad oder der anliegende Park im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten sondern die Sporthalle des Schadow Gymnasiums.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wird am 30. August 2020 in der BGZ-Geschäftsstelle stattfinden.
Hier könnt ihr nachlesen, wie die Spendenaktion bisher ankam. Ein großes Dankeschön vorne weg für die tolle Unterstützung!
Startet eine Woche voller BGZ-Workouts! Wir laden jeden Tag ein neues Basketball-Workout für euch hoch. Macht euch Zuhause fit für die neue Saison.
Die Mixich-Geschwister haben es vorgemacht. Einige BGZler haben die Challenge bereits angenommen und probieren sich ebenfalls im "Dance-Dribbling-Contest". Wer ist als nächstes dran? Macht mit! Wir küren die besten Videos und verlosen BGZ-Fanartikel.
Aus allen Altersklassen haben sich die BGZlerInnen an Angelina Hintzes Challenge versucht und bewiesen, dass sich ihre Ballkontrolle sehen lassen kann.
Wir Oldies sind bekanntermaßen das fitteste Team bei BGZ. Wir fordern daher alle Mannschaften von BGZ zu einem Burpees-Wettbewerb heraus.
Angelina Hintze ist Trainerin der mu12 bei BGZ und spielt auch selbst bei den Damen 1 in der 1. Regionalliga. Angelinas Spielweise ist wie auf einem NBA-Highlighttape - sie verfügt über eine besondere Ballbeherrschung und fasziniert die Zuschauer gerne mit artistischen Tricks, die man in der Damen Regionalliga nicht oft zu sehen bekommt.
Lori, Aufbauspielerin in unserer Wu14, fordert Euch zum Duell heraus. Lori hat in der letzten Saison nicht nur in der Wu14 OL, sondern auch bei den Jungs in der Mu14 und im BBV-Kader eine wichtige Rolle gespielt. Besonders wertvoll ist Lori auf dem Feld durch ihre Spielübersicht und ihr sehr hartes, entschlossenes Dribbling. Sie hat ein besonderes Gefühl für Dribbelrhythmus. Genau dieses Rhythmusgefühl trainiert ihr in Loris Challenge.
Hier findet ihr tolle Übungen, um euch den trägen Alltag in der Wohnung zu versüßen und eurem Bedürfnis nach Sport und Bewegung nachzukommen. Probiert es aus!
Thure hat letzte Woche alle BGZ-BasketballerInnen herausgefordert, gemeinsam von zu Hause aus an ihrem Ballhanding zu arbeiten. Bei seiner Dribbelchallenge trainiert er Dribbelhärte, eine schnelle Auffassungsgabe und seine Reaktionsfähigkeit. Jetzt sind die Anderen dran!
Macht mit bei unserer Basketball-Challenge und versucht, JBBL-Guard Thure zu schlagen. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.
Auch wir als Verein halten uns natürlich an die allgemeinen Vorgaben und bieten daher aktuell kein Basketball-Angebot an.
Die neueste Veröffentlichung zu den Teilnehmerausweisen (Stand 01.01.2020) war Anlass, die Entwicklung der aktuell fünf größten Vereine über die letzten 15 Jahre darzustellen.
Wer hat eigentlich gewonnen? Keinen blassen Schimmer. Ein Glück gibt es ein Foto der beiden erstplatzierten Teams. Fotographin Anne Rüggeberg hat diesen und viele andere schöne Momente beim Nikolausturnier mit ihrer Kamera festgehalten.
Normalerweise sind an dieser Stelle Spielberichte zu lesen. Aber die BGZ ist weltweit schließlich nicht nur für erstklassigen Basketball bekannt, sondern auch für ihren sprichwörtlichen Gemeinsinn – und Partys. Grund genug, all das einmal zusammen zu feiern und gleichzeitig noch auf Weihnachten einzustimmen. So waren alle erwachsenen Vereinsmitglieder, alle ehemaligen BGZler und alle, die sich dem Verein sonstwie verbunden fühlen, Ende November in den Salzclub eingeladen. Und wer an diesem Freitagabend gekommen war, wurde nicht enttäuscht.
Wir wollen unseren neuen Vorstandsbeisitzer Niklas von Tschirnhaus der BGZ-Community kurz vorstellen. BGZler seit mehr als 30 Jahren – und das mit einer Laufbahn, die klassischer nicht sein könnte…
Dies ist der letzte Teil des Interviews mit Higherlevel-Headcoach Josef Dulibic. Hier beantwortet er einige "Quickhitter".
Alba, BGZ und SSC Südwest kooperieren nun mittlerweile im vierten Jahr, um ein leistungssportliches Angebot in der JBBL unter dem Namen „Higherlevel Berlin“ zu bieten. Nachdem Norbert Opitz drei Jahre lang das Projekt maßgeblich geprägt hat, geht das Projekt mit einem neuen Headcoach aus der Alba Berlin Riege an den Start. Seit einigen Wochen ist Josef Dulibic der neue JBBL Headcoach der Südberliner Erfolgsgeschichte und lässt den Kader schwitzen.